Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Hoppetosse-Passagiere, liebe Hoppetosse-Unterstützer,
nach über zwei Jahren der Einschränkungen für unser tägliches Leben müssen wir uns auch in der kommenden Saison mit diversen Beschränkungen abfinden.
Der Umgang mit dem Virus wird immer lockerer. Die aktuelle Omikron-Virusvariante ist auch bei gutem Wetter ansteckend. Omikron verbreitet sich deutlich schneller als bisherige Varianten. Das Virus scheint die Immunantwort des Körpers teilweise umgehen zu können, sodass Impfung und Genesung nicht mehr so lange schützen wie bei Delta.
Das Entscheidende ist das Verhalten der Leute und nicht unbedingt die Vorschriften.
Schweren Herzens haben wir uns Ende April entschlossen, die Fahrten auch 2022 nicht durchzuführen. Es tut uns sehr leid und fällt uns schwer, aber in dieser Extremsituation haben wir eine ganz besondere Fürsorgepflicht. Die Gesundheit unserer Passagiere, Unterstützer und Mitglieder hat absoluten Vorrang.
Daher haben wir nun zusammen mit unseren Partnern vor Ort entschieden, alle unten markierten Termine leider abzusagen.
Ich weiß, dass das niemand gerne hört. Man wird zum Teil dafür kritisiert, dass man solche unbequemen Entscheidungen trifft.
Die genauen Auswirkungen kann noch keiner wirklich abschätzen, vor allem, was es auch für uns, den Verein Wings for handicapped e.V., wirtschaftlich bedeutet.
Bleibt gesund, bis …
Wings for handicapped e.V.
Events 2022
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Mit Behinderung seine Träume verwirklichen
Wings for handicapped e.V. wurde im April 2000 von Jörg Leonhardt gegründet, der seit seinem 18. Lebensjahr querschnittgelähmt ist. Seine Aktivitäten machen deutlich, dass man auch mit einer Behinderung seine Träume verwirklichen kann. Er fährt Motorboot, taucht, springt mit dem Fallschirm, hebt mit einem Flugzeug oder einem Drachen ab und nahm als Europameisterschaftszweiter im Rollstuhlbasketball an den Paralympics in Sydney teil. 2002 richtete der Verein in Frankfurt die Rollstuhlbasketball-Europameisterschaft der Junioren aus.
Seit 2004 sticht Wings for handicapped e.V. mit der Hoppetosse in See. Nach dem Wasser wird nun auch die Luft erobert, mit einem Ultraleicht-Flugzeug. Die Mitglieder des Vereins arbeiten ehrenamtlich, alle Aktionen werden ausschließlich über Spenden finanziert.
Immer wieder stellen wir fest, dass Kinder, behinderte ebenso wie nichtbehinderte, in der Lage sind, Grenzen zu überwinden. Sie brauchen lediglich ein paar Ideen dazu. Dass sie dabei auch eine Menge Spaß haben, beweist ein Blick auf unsere Homepage.