Wings for handicapped e.V.

  • Deutsch
    • English
  • Aktionen
    • Aktion Hoppetosse
    • Aktion Orville
    • Aktiv sein
    • Rollstuhlbasketball
    • Motorrad fahren
    • Boot fahren
    • Tauchen
    • Flugzeug fliegen
    • Fallschirm springen
    • Drachen fliegen
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Messekalender
    • Schirmherrschaft
    • Events 2024
    • Events 2023
    • Events 2022
    • Events 2021
    • Events 2020
    • Events 2019
    • Events 2018
    • Events 2017
    • Events 2016
    • Events 2015
    • Events 2014
    • Events 2013
    • Events 2012
    • Events 2011
    • Events 2010
    • Events 2009
    • Events 2008
    • Events 2007
    • Events 2006
    • Events 2005
    • Events 2004
    • Events 2002
  • Spenden
    • Unterstützer 2024
    • Unterstützer 2023
    • Unterstützer 2022
    • Unterstützer 2021
    • Unterstützer 2020
    • Unterstützer 2019
    • Unterstützer 2018
    • Unterstützer 2017
    • Unterstützer 2016
    • Unterstützer 2015
    • Unterstützer 2014
    • Unterstützer 2013
    • Unterstützer 2012
    • Unterstützer 2011
    • Unterstützer 2010
    • Unterstützer 2009
    • Unterstützer 2008
    • Unterstützer 2007
    • Unterstützer 2006
    • Unterstützer 2005
    • Unterstützer 2004
    • Unterstützer 2003
    • Unterstützer 2002
    • Unterstützer 2001
    • Unterstützer 2000
  • Unterstützung
    • Begegnungen 2018
    • Begegnungen 2017
    • Begegnungen 2016
    • Begegnungen 2015
    • Begegnungen 2014
    • Begegnungen 2013
    • Begegnungen 2012
    • Begegnungen 2011
    • Begegnungen 2010
    • Begegnungen 2009
    • Begegnungen 2008
    • Begegnungen 2007
    • Begegnungen 2006
    • Begegnungen 2005
    • Begegnungen 2004
    • Begegnungen 2003
    • Begegnungen 2002
  • Presseberichte
    • Presseberichte 2024
    • Presseberichte 2023
    • Presseberichte 2019
    • Presseberichte 2017
    • Presseberichte 2016
    • Presseberichte 2015
    • Presseberichte 2014
    • Presseberichte 2013
    • Presseberichte 2012
    • Presseberichte 2011
    • Presseberichte 2010
    • Presseberichte 2009
    • Presseberichte 2008
    • Presseberichte 2007
    • Presseberichte 2006
    • Presseberichte 2005
  • Mehr über w4h
    • Mitglieder
    • Download
    • Satzung
    • Impressum
    • Links
    • Filme und Berichte
    • Auszeichnungen
  • Kontakt

 

  • Aktionen
  • Aktion Hoppetosse
  • Aktion Orville

 

  • Aktiv sein
  • Rollstuhlbasketball
  • Motorrad fahren
  • Boot fahren
  • Tauchen
  • Flugzeug fliegen
  • Fallschirm springen
  • Drachen fliegen

 

Flugzeug fliegen

  • Motte
  • Kiebitz

Flugzeug fliegen

 

 

Motte

Die „Motte“ wird von Michael Platzer seit 1983 zum Eigenbau angeboten. Er liefert dazu acht Planzeichnungen und eine Bauanleitung.

In der Version B2/B3 sind die Flächen aus zwei Aluminiumholmen und Rippen aus Alublech aufgebaut und zum Turm und Rumpf hin verspannt. Als Leitwerksträger dient ein Zentralrohr, an dem ein pyramidenförmiger Rahmen hängt, der den Pilotensitz aufnimmt und an dem das Hauptfahrwerk montiert ist.

Die Steuerung der Motte erfolg, konventionell über einen Knüppel. Das Seitenruder mit gekoppeltem Spornrad wird mit Hilfe eines Rohres, welches über den Steuerknüppel gesteckt wird, bedient. So ist es möglich, die gesamte Steuerung mit den Händen zu bedienen.

 

Technische Daten:
     
UL-Flugzeug Muster Motte
  Baureihe Motte B2/B3
2-fach verspannter Flügel in Alurohrbauweise
  Betreuer M. Platzer
Am Rohrleiber 20
D-34302 Ellenberg
Triebwerk Hersteller/Modell Rotax 462
  Art 2-Takt, Vergaser
  Kühlung Flüssigkeit
  Max. Leistung 38 kW bei 6500 U/min
Propeller Typ 1M15 Ø 2 m
  Hersteller D.F. Schmitt
Rettungsgerät Herteller BRS-5 UL 2 Can
www.brs-service.de
     
     
Technische Merkmale und Betriebsgrenzen:
     
Baumerkmale Bauweise Alu-Rohrbauweise
  Flügelanordnung Verspannter oder abgestrebter (BR) Hochdecker
  Fahrwerk Spornrad
  Sitzplätze 1
  Abmessungen Flügelspannweite 8,20 m
Flügelfläche 11,70 m²
Länge 4,80 m
Geschwindigkeiten Höchstzulässige Geschwindigkeit 125 km/h
  Manövrier-Geschwindigkeit 80 km/h
  Geschwindigkeit bei max. Leistung 125 km/h
  Mindestgeschwindigkeit 40 km/h
Massen Max. Abflugmasse 215 kg
  Leermasse 115 kg

 

 

© Wings for handicapped e.V.nach obenE-MailImpressum